Über mich 

 

  • Geboren 1952 in Neunkirchen im südlichen NÖ
  • nach dem BRG Studium der Geologie und Hydrogeologie an der Universität in Wien
  • Militärdienst
  • 1979 - 1982 tätig an Bundesanstalten des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft in Petzenkirchen (Kulturtechnik u. Bodenwasserhaushalt) und Wien (Karsthydrologie)
  • 1983-1984 Techniker am Österr. Patentamt
  • 1984 - Ende 2013 beim Amt der NÖ Landesregierung Sachverständiger für Hydrogeologie
  • seit 1990 beim Landesgericht in Wr. Neustadt als allgemein beeideter u. gerichtlich zertifizierter Sachverständiger (Geologie u. Mineralogie, Steine, Ton u. Erden, Sand, Kalk, Wünschelrutengänger, Brunnen u. Wasserleitungen und Wasserschutzbauten) eingetragen
  • Verheiratet, 2 Kinder


 

 

Beteiligung an Projekten der Wassererschließung, Brunnensanierung, Tiefenbohrung, Deponie- und Kraftwerkserrichtung, Grundwassersanierung und Deponieräumung im In- und Ausland.

Seit 1980 verwende ich bei der Standortsuche für Brunnen neben den wissenschaftlich geologischen Grundlagen immer wieder Wünschelrute und Pendel um sowohl die Bohrtiefen, als auch die möglichen nachträglichen Entnahmemengen bestimmen zu können. Diese Untersuchungsmethode habe ich bisher im Rahmen meiner Sachverständigentätigkeit bei Klein- und auch Großprojekten sehr erfolgreich angewendet.